Freyer & Siegel

Kuh auf Sendung

Kundensituation

Unser Kunde entwickelt ein System zur Gesundheitsüberwachung von Kühen. Dabei misst ein Sensor im Magen der Kuh wichtige Gesundheitsparameter und soll diese per Funk an eine Basisstation im Stall übertragen. Das System funktioniert sehr gut auf dem Labortisch, aber aus der Kuh lässt sich leider kein Funksignal übertragen.

Aufgabe

Die Funkübertragung aus der Kuh muss mit akzeptabler Reichweite stabil funktionieren.

Umsetzung

Zuerst analysieren wir die physikalischen und funkrelevanten Verhältnisse im Kuhmagen. Mit unterschiedlichen Materialien, die sich funktechnisch vergleichbar zu Muskel- und Fettgewebe sowie dem Magensaft verhalten, bauen wir ein Modell mit dem wir die Antennentechnik auf eine optimale Reichweite anpassen.

Inzwischen konnte das System erfolgreich in verschiedenen Pilotprojekten eingesetzt werden.